Unterricht in den Sommerferien wegen Corona: Hilfe für Bremer Schüler
- Schüler können Corona-Rückstände in den Ferien aufholen
- Angebot richtet sich an Schüler mit schwierigen Lernbedingungen
- Unterricht findet auf freiwilliger Basis statt

Schülerinnen und Schüler im Land Bremen können in den Sommerferien Lernrückstände aus der Corona-Zeit aufholen. Dazu wird es nach Angaben der Bildungsbehörde sogenannte Lernferien geben, an denen bis zu 920 Kinder und Jugendliche teilnehmen können. In Bremerhaven richtet sich das Angebot nur an Grundschüler. In der Stadt Bremen gibt es auch Angebote an weiterführenden Schulen bis zur zehnten Klasse.
Die Teilnahme ist freiwillig. Die Lernferien sind vor allem für Schüler gedacht, die in der Zeit der corona-bedingten Schließungen besonders schwierige Lernbedingungen hatten. In Kleingruppen sollen sie in den Ferien zwei Wochen lang jeweils vier Stunden am Tag lernen. Unterstützt werden sie dabei von Lehramtstudierenden und Honorarkräften.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 2. Juli 2020, 8 Uhr