Bremer Unternehmen für künstliche Intelligenz gewinnt Gründerpreis
- Bremer Sparkasse vergibt Gründerpreis an vier neugegründete Unternehmen
- Preisgeld auf 20.000 Euro verdoppelt
- Unternehmen für künstliche Intelligenz gewinnt ersten Preis

Die Bremer Sparkasse hat den diesjährigen Bremer Gründerpreis an vier neugegründete Unternehmen vergeben. Das Preisgeld wurde auf 20.000 Euro verdoppelt. Die Sparkasse verleiht die Auszeichnung für besonders erfolgreiche Existenzgründer aus der Hansestadt.
Den ersten Preis hat ein Unternehmen bekommen, das sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt und mit dieser Technik die Geschäfte anderer Unternehmen profitabler machen will. Ein weiterer Preis ging an einen Gründer, der Spezial-Software anbietet, mit der Ingenieure Bauteile konstruieren können. Auch ein Online-Supermarkt, bei dem die Kunden das Sortiment mitbestimmen dürfen, wurde geehrt. Und eine weitere Auszeichnung ging an eine Agentur für digitales Marketing.
Coronabedingt wurde der Gründerpreis in diesem Jahr nur virtuell vergeben. Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke) hält es aber gerade in diesen Zeiten für wichtig, dass Gründungen unterstützt werden. In ihren Augen zeigt die Qualität der Preisträger, dass Bremen und Bremerhaven Potenzial haben.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 30. Juli 2020, 22 Uhr