Warum es bei Bremer Gaskunden nach faulen Eiern riechen könnte
Darum kann es in Bremen momentan zu Gerüchen nach faulen Eiern kommen
Erdgas ist eigentlich geruchsneutral. Deshalb geben Netzbetreiber Duftstoffe hinzu – in den kommenden Tagen in und um Bremen besonders viel.
Der Bremer Netzbetreiber Wesernetz führt seit Montag seinen jährlichen Sicherheitscheck für Erdgasleitungen durch. Dazu werde die normale Beimengung des Duftstoffs zum Erdgas bis kommenden Donnerstag um das Dreifache erhöht, heißt es. Durch den Geruch nach "faulen Eiern" sollen auch kleinste Lecks einfacher bemerkt werden können.
Betroffen sind den Angaben zufolge alle Erdgaskunden in Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal, Ritterhude und Schwanewede sowie in den Netzgebieten der Stadtwerke Achim, in Stuhr, Weyhe und Thedinghausen. Tritt der markante Geruch auf, steht der Entstörungsdienst von Wesernetz unter 0421 359-1020 telefonisch bereit.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Tag, 13. März 2022, 23:30 Uhr