Freie Wähler
Die Freien Wähler sind gegen weitere Flächenversiegelungen in Bremen. Außerdem nehmen sie vor allem die Innere Sicherheit in den Fokus.
1 Die Fakten
Auf Bundesebene gibt es die Freien Wähler seit 2009, der Landesverband Bremen hat sich im Oktober 2018 gegründet. In Bayern bilden die Freien Wähler seit November 2018 gemeinsam mit der CSU die Landesregierung. Bundesweit haben die Freien Wähler circa 6.000 Mitglieder, in Bremen 40.
2 Das Wahlprogramm
Die Freien Wähler verstehen sich als "moderne, liberal-konservative Bürgerbewegung der Vernunft und des gesunden Menschenverstands", heißt es im Programm zur Bürgerschaftswahl. Die Freien Wähler wollen, dass die Verwaltung transparenter und dass die "Gutachteritis" eingeschränkt wird. Der Rat von externen Beratern und Gutachtern müsse wieder die Ausnahme und nicht die Regel sein. Weiterhin sollen die Ausgaben für Bildung erhöht werden, mehr Polizisten eingestellt werden und "rechtsfreie Räume in Bremen und Bremerhaven" bekämpft werden.
3 3 Forderungen nach eigenen Angaben
"In der Bau- und Verkehrspolitik wollen wir weitere Flächenversiegelungen verhindern (Rennbahn, Osterholzer Feldmark), haben ein Alternativ-Konzept 'BoFF – Bauen ohne Flächenfraß' mit einem Potential von circa 100.000 Wohneinheiten entwickelt und stehen für eine Politik für Fahrradfahrer, aber nicht gegen das Auto."
"In der Bildungs- und Kulturpolitik werden wir Freie Wähler mit konkreten Konzepten das Versprechen vom Aufstieg durch Bildung wiederbeleben und endlich die rote Laterne in Bildungsstatistiken abgeben."
"Schließlich wollen wir den Bereich der Inneren Sicherheit deutlich stärken und den Herausforderungen für unsere offene Gesellschaft mit einer klaren Haltung und Werteorientierung begegnen."
(Patrick Strauß, Mitglied des Bremer Landesvorstands)
4 Warum sollte man die Freien Wähler wählen?
Die Freien Wähler wollen den politischen Wechsel an der Weser und stehen für eine echte Politik der Mitte, des gesunden Menschenverstands und des Bürgerwillens. Unabhängig, sachbezogen und mit frischen Ideen.
Patrick Strauß, Mitglied des Bremer Landesvorstands
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 8. März 2019, 19:30 Uhr