Infografik
Corona-Zahlen am Freitag: Bremer Behörden melden 1.941 Neuinfektionen
- 1.573 neue Fälle in Bremen und 368 in Bremerhaven
- Zwei weitere Corona-Tote
- Inzidenzwerte steigen in beiden Städten
Seite teilen
Die Gesundheitsämter im Land Bremen haben am Freitag 1.941 neue Corona-Fälle registriert – 1.573 in Bremen und 368 in Bremerhaven. Zudem sind den Angaben zufolge zwei weitere Menschen nach einer Corona-Infektion gestorben. Die Zahl der aktiven Infektionen geht um 38 zurück auf jetzt 18.159. Am vergangenen Freitag lag sie noch bei 16.578. Damals waren im Land Bremen 1.687 Neuinfektionen registriert worden.
Nach zwei Tagen mit sinkenden Werten steigt die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt Bremen wieder an: von 1.259,0 am Donnerstag auf jetzt 1.294,3. Auch in Bremerhaven klettert die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen weiter nach oben. Lag sie am Vortag noch bei 1.194,1, betrug sie am Freitag 1.369,4. Am vergangenen Freitag hatten die Werte noch bei 1.481,2 in Bremen und 874,5 in Bremerhaven gelegen.
7-Tage-Inzidenz in Bremen und Bremerhaven
Auch die Hospitalisierungsinzidenz in der Stadt Bremen steigt von 14,65 auf 14,83. In Bremerhaven sinkt die Zahl der Neuaufnahmen von Corona-Patienten pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen von 15,85 auf 14,97. Bremen befindet sich derzeit in Corona-Warnstufe 4, Bremerhaven in Stufe 3. Die Seestadt wechselt allerdings am kommenden Montag in Warnstufe 4.
Den Angaben des Gesundheitsressorts zufolge werden derzeit 141 Menschen mit einer Corona-Infektion in Bremer Kliniken behandelt. 20 von ihnen liegen auf Intensivstationen, 13 müssen beatmet werden. In Bremerhaven werden 22 Menschen mit einer Corona-Infektion in Kliniken einer Behandlung unterzogen, einer der Personen liegt auf einer Intensivstation und muss beatmet werden.
Bremer Soziologin: Eltern fühlen sich von der Politik allein gelassen
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 21. Januar 2021, 18 Uhr