Bremens Bürgermeister berät morgen mit Länderchefs über Corona-Lage
Corona-Gipfel mit Bremens Bürgermeister Bovenschulte am Dienstag
- Bund und Länder beraten noch vor Weihnachten über Corona-Lage
- Expertenrat fordert Kontaktbeschränkungen
- Befürchtung: Bald viele Menschen gleichzeitig in Quarantäne
Seite teilen
Bund und Länder wollen am Dienstag über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Das vereinbarten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz. Thema der Gespräche wird die erwartete Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus sein. Sie gilt als deutlich ansteckender, auch für Geimpfte.
Der Expertenrat der Bundesregierung hatte zuvor gewarnt, dass vermutlich bald viele Menschen gleichzeitig erkranken oder in Quarantäne müssen, wenn sich Omikron weiter so schnell ausbreitet. Dadurch könnten unter anderem auch Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Strom- und Wasserversorger Probleme bekommen. Darauf müssten sich Bund, Länder und Gemeinden sofort vorbereiten.
Der Expertenrat hat außerdem weitere Kontaktbeschränkungen gefordert. Booster-Impfungen alleine würden die Omikron-Welle nicht genug abmildern. Die Politik solle die Menschen dazu auffordern, größere Zusammenkünfte zu meiden, in Innenräumen möglichst FFP2-Masken zu tragen und sich vor Treffen zu testen.
Erneute Proteste gegen Corona-Maßnahmen in Bremerhaven
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 20. Dezember 2021, 7 Uhr