Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit

Das Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG) nimmt die Armutsbekämpfung und die doppelte Staatsbürgerschaft in den Fokus.

Bild: Radio Bremen | Arne Helms

1 Die Fakten

Das Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit gibt es seit 2010, in Bremen seit 2011. Bundesweit hat die Partei circa 2.000 Mitglieder, in Bremen 40.

2 3 Forderungen nach eigenen Angaben

"Nationales Armutsbekämpfungsprogramm: Einkommensschwache Familien, Rentner und Alleinerziehende staatlich unterstützen."

"Bezahlbaren Wohnraum schaffen und Mietwucher stoppen."

"Doppelte Staatsbürgerschaft für alle Bürger ermöglichen, die seit mindestens fünf Jahren ihren rechtmäßigen Lebensmittelpunkt in Deutschland haben."

(Sahin Salbars, Vorsitzender des Bremer Landesverbandes)

3 Warum sollte man das Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit wählen?

Man sollte das Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit wählen, wenn man in Deutschland mehr Gerechtigkeit, lösungsorientierte sowie bürgernahe Politik betreiben möchte.

Sahin Salbars, Vorsitzender des Bremer Landesverbandes

Autoren

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 8. März 2019, 19:30 Uhr

Archivinhalt