Infografik

Zahlen, Daten, Fakten – das ist der Bremer Hauptbahnhof

Hauptbahnhof mit Bahnhofsvorplatz in Bremen
Rund 147.000 Menschen kommen täglich am Bremer Hauptbahnhof an oder verlassen die Stadt. Bild: DPA | Bildagentur-online/Schoening

Wie viele Reisende und Beschäftigte tummeln sich am Bahnhof herum? Und wie viele Kameras sind dort installiert? Wir haben die Zahlen und Fakten rund um den Bremer Hauptbahnhof.

Er hat kein Gleis 4, Güterzüge fahren mitten durch ihn durch, und unter dem Bahnhof und dessen Vorplatz befindet sich ein Bunker. Diese Fakten über den Hauptbahnhof kennen viele schon. Aber wir haben noch mehr: Länge, Höhe, Breite – und wie viele Züge fahren täglich überhaupt von Bremen? Wir haben die wichtigsten Zahlen.

Zahlen und Fakten über den Bremer Hauptbahnhof
Bild: Deutsche Bahn /Polizei Bremen | Radio Bremen

Der Bremer Hauptbahnhof wurde am 15.Oktober 1889 in seiner jetzigen Form eingeweiht. Entworfen wurde er von dem Architekten Ludwig Oswald Hubert Stier. Die Empfangshalle des Bremer Hauptbahnhofs, die im Stil des Neo-Renaissance errichtet wurde, steht unter Denkmalschutz. 2012 wurde der Bremer Bahnhof von der Alliance pro Schiene zum Bahnhof des Jahres gewählt und das Eingangsportal als schönstes in ganz Deutschland gewürdigt.

Reisefieber und Pendlerfrust: So spannend ist der Bremer Hauptbahnhof

Bild: Radio Bremen

Autorin

  • Necla Süre
    Necla Süre

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 11. Juli 2022, 19:30 Uhr