Nach Corona-Einbruch: Wirtschaftsleistung in Bremen steigt wieder
Bremer Wirtschaft macht Corona-Einbruch wieder wett
- Bruttoinlandsprodukt in Bremen und Bremerhaven stieg im Vorjahr um 5,8 Prozent
- In 2020 hatte es noch einen Einbruch von 5,4 Prozent gegeben
- Durch die hohe Inflationsrate fällt das Plus jedoch geringer aus
Seite teilen
Die Wirtschaftsleistung im Land Bremen hat sich nach dem starken Einbruch im ersten Corona-Jahr deutlich erholt. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mit Verweis auf vorläufige Ergebnisse mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt in Bremen und Bremerhaven im vergangenen Jahr um 5,8 Prozent auf insgesamt 34,2 Milliarden Euro. Den Daten zufolge ist die Wirtschaftsleistung in allen Bundesländern im Vergleich zum Vorjahr gewachsen.
Der Einbruch des Vorjahres, der im Land Bremen bei 5,4 Prozent lag, ist somit wieder wettgemacht worden. Das Plus fällt allerdings deutlich geringer aus, wenn man die hohe Inflationsrate hinzuzieht.
Preisbereinigt, also nach Berücksichtigung der im Vergleich zu den Vorjahren hohen Inflationsrate, lag der Zuwachs in Bremen bei 2,7 Prozent.
Aus einer Mitteilung des Statistischen Landesamts
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 30. März 2022, 16 Uhr