Arisierungsmahnmal kommt Ende Juli an die Weser-Arkaden
Arisierungsmahnmal kommt Ende Juli an die Weser-Arkaden
Bild: Radio Bremen | Christian Bordeaux
- Arisierungsmahnmal soll Ende Juli installiert werden
- Standort sollen die Bremer Weser-Arkaden werden
- Kühne und Nagel soll in der NS-Zeit Möbelstücke von Juden abtransportiert haben
Seite teilen
Das sogenannte Arisierungsmahnmal soll Ende Juli an den Bremer Weser-Arkaden installiert werden. Das hat die zuständige Behörde in der Sitzung der Kulturdeputation angekündigt.
Das Kunstwerk wird an den Raub jüdischen Eigentums während der NS-Zeit erinnern und knapp eine halbe Million Euro kosten. Um den Standort war jahrelang diskutiert worden.
Kühne und Nagel steht in der Kritik
Dabei war vor allem das Speditionsunternehmen Kühne und Nagel in die Kritik geraten, das eine Erinnerungsstätte nahe des Firmensitzes an der Bremer Schlachte abgelehnt hatte. Die Firma soll in der NS-Zeit Möbelstücke von Jüdinnen und Juden abtransportiert haben.
Rückblick: Dunkles Kapitel in der Geschichte von Kühne und Nagel
Bild: Radio Bremen
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 22. Juni 2022, 7 Uhr