Bremer Fördertopf für Lastenräder vermutlich schon ausgeschöpft

  • 1.300 Anträge innerhalb von zwei Stunden eingegangen.
  • Bremen investiert eine halbe Millionen Euro für das Projekt.
  • Noch unklar, ob es weitere Förderung geben soll.

Lastenräder sind in Bremen stark gefragt, wie sich am Mittwoch zeigte. Am Mittag startete die Lastenrad-Förderoffensive der Stadt. Wie eine Sprecherin des Mobilitätsressorts mitteilte, habe es einen "riesigen Ansturm" auf das Förderprogramm für den Kauf von Lastenrädern und Fahrradanhängern gegeben.

Die Nachfrage nach Zuschüssen für Lastenräder und Fahrradanhänger war so hoch, dass in den ersten 15 Minuten die Internetseite zusammengebrochen war. Innerhalb der ersten zwei Stunden sind nach Angaben der zuständigen Behörde 1.300 Anträge eingegangen. Zu Beginn sollen es zehn Anfragen pro Sekunde gewesen sein.

Zuschuss von bis zu 1.250 Euro pro Rad möglich

Wenn die Anträge alle korrekt abgegeben worden sind, wäre der Fördertopf damit ausgeschöpft. Ob es eine weitere Förderung geben wird, ist noch unbekannt.

Insgesamt investiert Bremen eine halbe Millionen Euro für das Projekt. Die Behörde geht davon aus, dass sie damit rund 600 bis 800 Anhänger und Lastenräder fördern kann. Privatpersonen können einen Zuschuss von bis zu 1.250 Euro pro Rad bekommen.

"Möglichst viele Bremer sollen sich ein Lastenrad leisten können"

Bild: Radio Bremen

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 20. April 2022, 19:30 Uhr