Studieren ohne Abi: Bremen liegt da ganz weit vorn

Junge Männer und Frauen sitzen auf Plätzen in einem Hörsaal. (Symbolbild)
Im Jahr 2020 hatten 246 Studierende in Bremen kein Abitur. Bild: DPA | Ingo Wagner
  • In Bremen studieren mehr Menschen ohne Abitur als im bundesweiten Durchschnitt..
  • 2020 lag der Anteil in Bremen bei 3,7 Prozent.
  • Bundesweit lag der Durchschnitt bei 2,2 Prozent.

In Bremen studieren vergleichsweise mehr Menschen ohne Abitur als im bundesweiten Durchschnitt. Im Jahr 2020 gab es hier 246 Studenten und Studentinnen ohne Hochschul- und Fachhochschulreife. Das hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ermittelt. Das entspricht einem Anteil von 3,7 Prozent. Damit belegt Bremen bundesweit hinter Thüringen und Hamburg den dritten Platz. Deutschlandweit betrug der Anteil 2,2 Prozent.

Niedersachsen liegt mit einem Anteil von 2,3 Prozent nur knapp darüber und im landesweiten Ranking auf Platz 10. Insgesamt 716 Studenten und Studentinnen ohne Abitur gab es dort im Jahr 2020. Wer ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren will, kann sich für einen Studienplatz nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sowie dem Nachweis von Berufserfahrung bewerben.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 28. März 2022, 15 Uhr